Sortieren nach:
Artikel pro Seite:
|
17.05.2015
TCP tritt KryoInnoNetz bei![]() TCP International tritt dem KryoInnoNetz bei, einem Netzwerk zur Förderung der LNG-Infrastruktur und LNG-Nutzung in Deutschland. Schwerpunkte von TCP International in diesem Netzwerk werden die Analyse von Supply Chains,...mehr »
17.05.2015
NAVIGAR: Freiwillige für Testbetrieb gesucht![]() Am 1. Juni 2015 beginnt der Testbetrieb des NAVIGAR-Demonstrators. Dazu werden freiwillige Autofahrer im Großraum Stuttgart gesucht, die folgende Voraussetzungen erfüllen: Sie haben generelles Interesse, sich an einem...mehr »
03.02.2015
Güterverkehrsmatrix Eisenbahn 2014![]() TCP International hat im Auftrag des Hamburgischen WeltWirtschaftsInstitut (HWWI) eine Reisezeitmatrix 2014 im Eisenbahngüterverkehr zwischen NUTS-3 Regionen (Kreise und kreisfreie Städte) in Europa auf Basis der RRG GIS...mehr »
15.01.2015
German Partnership for Sustainable Mobility![]() TCP International ist eines der Gründungsmitglieder der von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) initiierten Initiative German Partnership for Sustainable Mobility (GPSM). Sie ist angelegt zur...mehr »
21.12.2014
Frohe und besinnliche Weihnachtsfeiertage![]() Wieder einmal neigt sich das Jahr dem Ende entgegen, und daher möchte TCP International die Gelegenheit nutzen, sich für das Vertrauen und die Unterstützung zu bedanken, die Sie uns auch in diesem Jahr entgegengebracht haben. TCP...mehr »
24.11.2014
Erreichbarkeitsberechnungen für Niedersachsen![]() Dr. Schürmann gab am 21. November 2014 im Niedersächsichen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ML) eine Präsentation zum Thema Erreichbarkeitsberechnung für Niedersachsen. Neben theoretischen...mehr »
03.11.2014
VDEI Fachausschuss![]() TCP International Geschäftsführer Technik, Olaf Scholtz-Knobloch, der den Bereich Bahnsysteme bei TCP vertritt, wurde vor kurzem zum Vorsitzenden des Fachausschuss „Fahrzeuge, Neubau und Instandhaltung“ des Verbands Deutscher...mehr »
03.11.2014
TCP begutachtet Eisenbahnplanung in Mexiko![]() Im Süden von Mexiko ist der Tren Tanspeninsular geplant. Eine Eisenbahnstrecke verbindet das Touristenziel Cancún (850.000 EW) mit der Provinzhauptstadt von Yucatan (Merida, 950.000 EW). Die Trasse führt zunächst von Cancún an...mehr »
02.10.2014
Verkehrsplanertreffen der DB Regio Bus![]() Die Verkehrsplaner der DB Regio Bus aus ganz Deutschland haben sich Ende September 2014 in Köln getroffen. Thema war der Fachaustausch über neueste Entwicklungen im Wettbewerb der Busanbieter und wie man die Verkehrsplanung der...mehr »
19.09.2014
5. Urban Empathy Projekttreffen![]() Dr. Niklas Sieber nahm am 5. Transnational Urban Empathy Meeting in Ljubljana vom 17. bis 18. September 2014 teil. Der Workshop diskutierte die Resultate der Projektarbeiten. Dazu gehören die EU Ziele und deren Relevanz für die...mehr »
12.09.2014
Innotrans: Weltleitmesse für Bahntechnik und Bahnverkehr![]() TCP-Geschäftsführer Olaf Scholtz-Knobloch steht für Sie vom 23.09. bis 26.09.2014 auf dem Stand des VDEI (Verband Deutscher Eisenbahningenieure) als Ansprechpartner zur Verfügung. Vereinbaren Sie gerne einen Termin mit Ihm per...mehr »
03.09.2014
Workshop zur Südumfahrung der Serengeti![]() Am 26. August 2014 führte TCP International einen Workshop in Dar es Salaam durch, um die Resultate der „Pre-Feasibility Study on Transport Options and Trunk Road Concepts to Reduce Traffic Crossing the Serengeti National Park”...mehr »
25.06.2014
Präsentation des Atlas der Industrialisierung der Neuen Bundesländer![]() Am gestrigen Dienstag stellte Iris Gleicke, Beauftragte der Bundesregierung für die neuen Länder, den Atlas der Industrialisierung der Neuen Bundesländer in Berlin vor. Als Mitwirkender bei der Erstellung dieses Atlas nahm...mehr »
10.06.2014
Cities for Mobility - Workshop zu Verkehrsvermeidung![]() Niklas Sieber moderierte auf der Cities for Mobility Konferenz in Stuttgart am 2. Juni einen Workshop zu dem Thema Verkehrsvermeidung. Es wurden erfolgreiche drei Projektbeispiele aus Victoria-Gastreiz (Spanien), Wien...mehr »
10.06.2014
Reiezeitmatrizen für Deutschland![]() Die Jönköping International Business School, Schweden, beauftragte TCP International mit der Erzeugung von Reisezeitmatrizen für Kreise und kreisfreie Städte in Deutschland sowie für Regionen im benachbarten Ausland. Die Matrizen...mehr »
22.05.2014
Cities for Mobility 2014 - Stadt in Bewegung![]() TCP International beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder aktiv an der Konferenz Cities for Mobility , welche vom 1. bis 3. Juni in Stuttgart stattfindet.Der 7. Weltkongress des globalen Netzwerkes steht in diesem Jahr unter...mehr »
22.05.2014
Serengeti Nationalpark![]() Die Regierung von Tansania möchte die im Norden am Viktoriasee gelegene Mararegion verkehrstechnisch besser an Arusha und an die Hauptstadt sowie an die restlichen Landesteile anbinden. Erste Ideen zum Baus einer...mehr »
07.04.2014
Szenarien zu Transeuropäischen Verkehrsnetzen![]() Im Auftrag von Spiekermann&Wegener Stadt- und Regionalforschung (S&W) implementiert TCP International verschiedene Szenarien der Netzentwicklung der Transeuropäischen Verkehrsnetze (TEN-T) auf Basis der RRG GIS Datenbasis...mehr »
02.04.2014
Europa XXI - Themenband zu regionalen Erreichbarkeiten in Europa![]() Das Institute of Geography and Spatial Organization of the Polsih Academy of Science (IGiPZ PAN) veröffentlichte jüngst einen Themenband ihrer internationalen Zeitschrift Europa XXI zu Transport Accessibility at Regional...mehr »
18.03.2014
Vortrag zu Nachhaltigem Verkehr in Windhuk auf der DECOMM 2014![]() Niklas Sieber und Carsten Schürmann hielten auf der DECOMM 2014 Konferenz zum Mobilitätsmanagement einen Vortrag zu Nachhaltige integrierte Stadt- und Verkehrsplanung in Afrikanischen Städten am Beispiel von Windhuk, Namibia,...mehr » |