Sortieren nach:
Artikel pro Seite:
|
27.02.2014
Urban Emphaty Projekttreffen in Pisa![]() Am 13. und 14. Februar 2014 nahm Dr. Niklas Sieber an einem internationalen Projekttreffen des Urban Empathy Projekts in Pisa, Italien, teil. Das Projekt untersucht best practices in nachhaltiger Stadtplanung in Europa, und...mehr »
03.02.2014
Aktualisierung Isochronenkarten für Leipzig![]() Hosoya Schaefer Architects, Zürich, Schweiz, beauftragten TCP International mit der Aktualisierung und Neuberechnung von Isochronenkarten im Straßen- und Bahnverkehr für die Stadt Leizpig für die Jahre 2010 sowie, auf Basis...mehr »
10.01.2014
Neues Projekt: NAVIGAR![]() TCP International ist Projektpartner eines siebenköpfingen Projektkonsortiums zur Umsetzung des Projektes NAVIGAR - Nachhaltige Verkehrssteuerung mit integrierter Navigation in der Region Stuttgart. Projektziel ist es, die von...mehr »
18.11.2013
Kaufkraftanalyse für ein Einkaufszentrum in Duisburg![]() Im Auftrag von Cushman&Wakefield, Frankfurt/Main, wurde im Rahmen einer umfassenden Immobilienbewertung eine Kaufkraft- und Einzugsbereichsanalyse für ein innerstädtischen Einkaufszentrum in Duisburg, Nordrhein-Westfalen,...mehr »
30.10.2013
Einzugsbereichsanalyse für den Zentrenstandort Langenfeld, NRW![]() Im Auftrag von Cushman&Wakefield, Frankfurt/Main, wurde im Rahmen einer umfassenden Immobilienbewertungeine Einzugsbereichsanalyse für ein innerstädtischen Standort in Langenfeld, Nordrhein-Westfalen, durchgeführt.Ziel der...mehr »
19.09.2013
UITP Preis für SUTMP Windhuk Projekt![]() Dieses Projekt wurde im Auftrag der GIZ von TCP International in Zusammenarbeit mit Aurecon, Südafrika, durchgeführt.Die öffentliche Präsentation des neuen Nachhaltigen Städtischen Verkehrsentwicklungsplans für die Stadt Windhuk,...mehr »
16.07.2013
Kick-off für das Urban Empathy Projekt![]() Dr Niklas Sieber nahm am Auftakt-Treffen des EU Projektes Urban Empathy in Malaga im Auftrag der Stadt Stuttgart teil. Ziel dieses Projektes ist es, die Erfolge bisheriger EU Projekte zu „kapitalisieren“ d.h. für Städte...mehr »
18.06.2013
Moderation des 2Move2 Kick-Off Meetings![]() Dr. Niklas Sieber moderierte am 18. Juni 2013 das Auftakttreffen des EU Civitas-Projektes 2Move2 in Stuttgart, mit Vertretern der Politik Der Stuttgarter Oberbürgermeister Fritz Kuhn eröffnete das Projekt dabei offiziell....mehr »
14.06.2013
Zukunftsforum der Region Stuttgart![]() Dr Niklas Sieber nahm am 13.6. am Zukunftsformum im Rahmen des Leitbild- und Strategieprozesses der Region Stuttgart als Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort teil. TCP International wurde Mitglied der Arbeitsgruppe...mehr »
17.05.2013
Training zum nachhaltigen Stadtverkehr in Jordanien![]() Im Mai 2013 führte Dr Niklas Sieber ein Training in den Jordanischen Städten Amman und Irbid mit Verkehrsplanern und Pressesprechern der Stadtverwaltungen durch. Themen waren nachhaltiger Stadtverkehr, insbesondere...mehr »
28.12.2012
Abschätzung der räumlichen Wirkungen eines Eisenbahntunnels zwischen Helsinki und Tallinn![]() Die YTK Land Use Planning and Urban Studies Group am Department of Surveying and Planning der Aalto University, Helsinki, Finnland, bearbeitet das Project H-TTransPlan (Helsinki-Tallinn Transport and Planning Scenarios) im Rahmen...mehr »
28.12.2012
Erreichbarkeitspotenzial von Kreisen in Deutschland![]() Im Auftrag des Instituts für Verkehrswissenschaft (IVM) der Universität Münster hat TCP International Erreichbarkeitsindikatoren für die Kreise und kreisfreien Städte in Deutschland für verschiedene Jahre im Personen- und...mehr »
22.10.2012
Zeitzonenanalyse für ein Einkaufszentrum in Rostock![]() Im Auftrag von Cushman&Wakefield, Frankfurt/Main, wurde im Rahmen einer umfassenden Immobilienbewertung eine Zeitzonenanalyse für ein Einkaufszentrum in Rostock durchgeführt. Ziel der Analyse war es, die Anzahl der Einwohner...mehr »
19.10.2012
Cities for Mobility: Kurzfilm veröffentlichtAnläßlich des 6. Weltkongresses des Netzwerkes Cities for Mobility wurde nun der erste Kurzfilm Cities for Mobility Stuttgart 2012 veröffentlicht. TCP International Geschäftsführer Dr. Niklas Sieber moderierte den 6. Weltkongress...mehr »
06.09.2012
First Stakeholder Meeting SUTMP Windhoek![]() Das erste Stakeholder Meeting des Projektes Sustainable Urban Transport Master Plan Windhoek (SUTMP Windhoek) fand am 4. September 2012 im NamPower Convention Centre in Windhuk, Namibia, statt. Das Treffen wurde eingeleitet mit...mehr »
22.08.2012
Nachhaltiger Gesamtverkehrsplan für Windhoek![]() Im Auftrag des Verkehrsministeriums von Namibia, der Stadtverwaltung Windhoek sowie der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) ist ein Konsortium aus TCP International (Projektkoordination, Deutschland) und Aurecon...mehr »
20.08.2012
Infrastrukturindikatoren Straße 1970![]() Im Auftrag der ETH Zürich hat TCP International verschiedene Infrastrukturindikatoren für die Straße in einer historischen Rückschau für das Jahr 1970 auf Basis der NUTS-2 bzw. NUTS-3 Gebietseinheiten berechnet. Berücksichtigte...mehr »
29.06.2012
Beratung des Verkehrsministeriums in Liberia![]() TCP International hat ein Projekt im Auftrag der GIZ im Rahmen des Programms "Capacity Development of the Transport Sector/Roadsin Liberia" abgeschlossen. Der Einsatz umfasste die zwei Themen: 1. Dezentralisierung von...mehr »
27.06.2012
Einzugsbereichsanalyse Münster (Westfalen)![]() Im Auftrag von Cushman&Wakefield, Frankfurt/Main, führte TCP International im Rahmen einer umfassenden Immobilienbewertung eine Einzugsbereichsanalyse für die Stadt Münster (Westfalen) durch. Ziel der Analyse war es, die...mehr »
11.06.2012
Cities for Mobility![]() Dr. Niklas Sieber, Geschäftsführer von TCP International, wird die Konferenz Cities for Mobility, die in Stuttgart vom 1. bis 4. Juli 2012 stattfindet, moderieren. Cities for Mobility ist ein globales Netzwerk, dass auf...mehr » |