Sortieren nach:
Artikel pro Seite:
|
19.09.2014
5. Urban Empathy Projekttreffen![]() Dr. Niklas Sieber nahm am 5. Transnational Urban Empathy Meeting in Ljubljana vom 17. bis 18. September 2014 teil. Der Workshop diskutierte die Resultate der Projektarbeiten. Dazu gehören die EU Ziele und deren Relevanz für die...mehr »
10.12.2017
Abgrenzung funktionaler städtischer Gebiete in Deutschland und der Schweiz![]() Im Auftrag des Lehrstuhls für Raumentwicklung der Technischen Universität München hat TCP International auf Basis aktueller Straßennetze eine Abgrenzung funktionaler-städtische Gebiete (FUAs - Functional Urban Areas) für...mehr »
25.02.2019
Abschlussbericht des ESPON CPS Projekt publiziert![]() Der Abschlussbericht des ESPON CPS Projekt zu grenzüberschreitenden öffentlichen Diensten ist nun auf der ESPON Webseite verfügbar. Neben dem eigentlichen Abschlussbericht sind dort ein Kurzratgeber für Akteure in den...mehr »
10.04.2018
Abschlussbericht ESPON PROFECY Online![]() Der Abschlussbericht des ESPON PROFECY Projektes kann von der ESPON Webseite heruntergeladen werden. Dort befinden sich ebenfalls eine Kurzfassung, ein Handbuch sowie verschiedene Anhänge zum freien Herunterladen.Weitere...mehr »
06.11.2017
Abschussbericht Euregio Güterverkehr veröffentlicht![]() Der Abschlussbericht des Interreg-Projektes zum Güterverkehr in der Euregio kann jetzt in deutscher und holländischer Sprache von der Projektwebseite heruntergeladen werden. Das Projekt hatte folgende Zielsetzungen:Untersuchung...mehr »
28.12.2012
Abschätzung der räumlichen Wirkungen eines Eisenbahntunnels zwischen Helsinki und Tallinn![]() Die YTK Land Use Planning and Urban Studies Group am Department of Surveying and Planning der Aalto University, Helsinki, Finnland, bearbeitet das Project H-TTransPlan (Helsinki-Tallinn Transport and Planning Scenarios) im Rahmen...mehr »
03.02.2014
Aktualisierung Isochronenkarten für Leipzig![]() Hosoya Schaefer Architects, Zürich, Schweiz, beauftragten TCP International mit der Aktualisierung und Neuberechnung von Isochronenkarten im Straßen- und Bahnverkehr für die Stadt Leizpig für die Jahre 2010 sowie, auf Basis...mehr »
14.02.2016
Arbeitsgruppe Mobilitätsdaten![]() Hr. Schürmann besuchte am 3. Februar den vom TelematicsPRO e.V. organisierten Workshop zu Mobilitätsdaten in Berlin. Der Workshop diente der Einrichtung einer Arbeitsgruppe zur Förderung der Nutzung und Verbreitung von...mehr »
29.06.2012
Beratung des Verkehrsministeriums in Liberia![]() TCP International hat ein Projekt im Auftrag der GIZ im Rahmen des Programms "Capacity Development of the Transport Sector/Roadsin Liberia" abgeschlossen. Der Einsatz umfasste die zwei Themen: 1. Dezentralisierung von...mehr »
11.06.2012
Cities for Mobility![]() Dr. Niklas Sieber, Geschäftsführer von TCP International, wird die Konferenz Cities for Mobility, die in Stuttgart vom 1. bis 4. Juli 2012 stattfindet, moderieren. Cities for Mobility ist ein globales Netzwerk, dass auf...mehr »
10.06.2014
Cities for Mobility - Workshop zu Verkehrsvermeidung![]() Niklas Sieber moderierte auf der Cities for Mobility Konferenz in Stuttgart am 2. Juni einen Workshop zu dem Thema Verkehrsvermeidung. Es wurden erfolgreiche drei Projektbeispiele aus Victoria-Gastreiz (Spanien), Wien...mehr »
22.05.2014
Cities for Mobility 2014 - Stadt in Bewegung![]() TCP International beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder aktiv an der Konferenz Cities for Mobility , welche vom 1. bis 3. Juni in Stuttgart stattfindet.Der 7. Weltkongress des globalen Netzwerkes steht in diesem Jahr unter...mehr »
19.10.2012
Cities for Mobility: Kurzfilm veröffentlichtAnläßlich des 6. Weltkongresses des Netzwerkes Cities for Mobility wurde nun der erste Kurzfilm Cities for Mobility Stuttgart 2012 veröffentlicht. TCP International Geschäftsführer Dr. Niklas Sieber moderierte den 6. Weltkongress...mehr »
05.03.2020
City2Navigation Projekt gestartet![]() Seit Januar 2020 bearbeitet TCP International zusammen mit PRISMA solutions, AlbrechtConsult und der Landeshauptstadt Stuttgart im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur, vertreten durch die...mehr »
12.12.2019
CPS im Verkehrsbereich für den Ostseeraum![]() Am 5. Dezember 2019 war Carsten Schürmann als Hauptredner auf dem INTERCONNECT Partnertreffen in Rostock eingeladen, um unter dem Titel "Cross-border public services (CPS): An instrument to implement cross-border transport...mehr »
11.06.2019
CPS-Präsentation auf der jährlichen RSA Konferenz![]() Carsten Schürmann hat ausgewählte Ergebnisse des ESPON CPS Projektes in zwei Vorträgen auf der jährlichen RSA Konferenz in Santiago de Compostela (4.-7. Juni 2019) vorgestellt. In der ESPON-Session zu 'Re-regionalising Europe -...mehr »
20.02.2012
Dortmunder Konferenz 2012: Mobilitäten und ImmobilitätenCarsten Schürmann hat zusammen mit Klaus Spiekermann vom Büro Spiekermann&Wegener auf der Dortmund Konferenz 2012: Mobilitäten und Immobilitäten - Menschen . Ideen . Dinge. Kulturen . Kapital einen Vortrag zum Thema ...mehr »
30.10.2013
Einzugsbereichsanalyse für den Zentrenstandort Langenfeld, NRW![]() Im Auftrag von Cushman&Wakefield, Frankfurt/Main, wurde im Rahmen einer umfassenden Immobilienbewertungeine Einzugsbereichsanalyse für ein innerstädtischen Standort in Langenfeld, Nordrhein-Westfalen, durchgeführt.Ziel der...mehr »
27.06.2012
Einzugsbereichsanalyse Münster (Westfalen)![]() Im Auftrag von Cushman&Wakefield, Frankfurt/Main, führte TCP International im Rahmen einer umfassenden Immobilienbewertung eine Einzugsbereichsanalyse für die Stadt Münster (Westfalen) durch. Ziel der Analyse war es, die...mehr »
23.09.2019
Ergebnisse der EUREGIO-Luftverkehrsstudie aus Sicht des Kreises Coesfeld![]() Am 16. September 2019 stellte Carsten Schürmann ausgewählte Ergebnisse der EUREGIO-Luftverkehrsstudie dem Ausschuss für Finanzen, Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung des Kreises Coesfeld vor. Schwerpunkt der Präsentation...mehr »
24.11.2014
Erreichbarkeitsberechnungen für Niedersachsen![]() Dr. Schürmann gab am 21. November 2014 im Niedersächsichen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ML) eine Präsentation zum Thema Erreichbarkeitsberechnung für Niedersachsen. Neben theoretischen...mehr »
28.12.2012
Erreichbarkeitspotenzial von Kreisen in Deutschland![]() Im Auftrag des Instituts für Verkehrswissenschaft (IVM) der Universität Münster hat TCP International Erreichbarkeitsindikatoren für die Kreise und kreisfreien Städte in Deutschland für verschiedene Jahre im Personen- und...mehr »
28.06.2017
ESPON PROFECY - Zwischenbericht veröffentlicht![]() Der Zwischenbericht des ESPON PROFECY Projektes zu inneren Peripherien in Europa wurde jüngst veröffentlicht und steht nun auf der ESPON Webseite zum Herunterladen bereit. Der Zwischenbericht enthält erste Ergebnisse des...mehr »
31.08.2016
ESPON PROFECY Projekt - Inception Report veröffentlicht!![]() Der Inception Report des ESPON PROFECY Projektes Inner Peripheries: national territories facing challenges of access to basic services of general interest ist nun auf der ESPON Website veröffentlicht worden.Weitere Informationen:...mehr »
19.11.2019
EUKN Seminar zu Metropolregionen und funktionalen Räumen![]() ESPON hat zusammen mit dem EUKN (European Urban Knowledge Network) am 14. November 2019 in Prag ein Seminar zu Metropolregionen und funktionalen Räumen organisiert. Carsten Schürmann hielt dort vormittags einen Impulsvortrag zu...mehr »
07.07.2016
EUREGIO Güterverkehr: Workshop zu Grenzhindernissen im Logistiksektor![]() Am 4. Juli 2016 fand im Rahmen des Projekts EUREGIO Güterverkehr im Hotel Driland in Gronau ein zweisprachiger Workshop zum Thema Grenzhindernisse im Logistiksektor in der EUREGIO statt. 25 Vertreter von Unternehmen,...mehr »
18.02.2019
EUREGIO Luftverkehr - Ausschusspräsentation![]() Am 14. Februar 2019 präsentierte das Projektteam von TCP International, Spatial Foresight, BEMA und DTV Consultants die vorläufigen Ergebnisse der "Studie zur Erreichbarkeit des EUREGIO-Gebietes im Luftverkehr" dem...mehr »
17.06.2019
EUREGIO Luftverkehr Abschlussveranstaltung in Space53![]() Am 13. Juni fand die öffentliche Abschlussveranstaltung des Projektes 'Erreichbarkeit des EUREGIO-Gebietes im Luftverkehr' im Space53-Center in Enschede, Niederlande, unter reger Teilnahme von Vertretern aus Kommunen, Politik und...mehr »
02.04.2014
Europa XXI - Themenband zu regionalen Erreichbarkeiten in Europa![]() Das Institute of Geography and Spatial Organization of the Polsih Academy of Science (IGiPZ PAN) veröffentlichte jüngst einen Themenband ihrer internationalen Zeitschrift Europa XXI zu Transport Accessibility at Regional...mehr »
12.04.2016
Fahrzeitmatrix Straßengüterverkehr 2010![]() Im Auftrag des Lehrstuhls für Internationale Wirtschaftspolitik der Universität Trier (Prof. Dr. Xenia Matschke) hat TCP International eine Fahrzeitmatrix im Straßengüterverkehr für das Jahr 2010 zwischen allen NUTS-2 Regionen...mehr »
06.09.2012
First Stakeholder Meeting SUTMP Windhoek![]() Das erste Stakeholder Meeting des Projektes Sustainable Urban Transport Master Plan Windhoek (SUTMP Windhoek) fand am 4. September 2012 im NamPower Convention Centre in Windhuk, Namibia, statt. Das Treffen wurde eingeleitet mit...mehr »
21.12.2014
Frohe und besinnliche Weihnachtsfeiertage![]() Wieder einmal neigt sich das Jahr dem Ende entgegen, und daher möchte TCP International die Gelegenheit nutzen, sich für das Vertrauen und die Unterstützung zu bedanken, die Sie uns auch in diesem Jahr entgegengebracht haben. TCP...mehr »
22.12.2015
Frohe Weihnachten![]() Zum Abschluss eines ereignisreichen Jahres 2015 wünscht TCP International allen KollegInnen und Kollegen, Partnern und Freunde ein Frohes Weihnachtsfest, geruhsame Festtage, einen guten Rutsch ins Jahr 2016, und vor allem...mehr »
15.01.2015
German Partnership for Sustainable Mobility![]() TCP International ist eines der Gründungsmitglieder der von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) initiierten Initiative German Partnership for Sustainable Mobility (GPSM). Sie ist angelegt zur...mehr »
13.05.2011
Gründung TCP International![]() Am 11. Mai 2011 wurde das Beratungsunternehmen TCP International von den fünf geschäftsführenden Gesellschaftern Dr. Stefan Denzinger, Olaf Scholtz-Knobloch, Dr. Carsten Schürmann, Dr. Niklas Sieber und Angelika Zwicky mit Sitz...mehr »
03.02.2015
Güterverkehrsmatrix Eisenbahn 2014![]() TCP International hat im Auftrag des Hamburgischen WeltWirtschaftsInstitut (HWWI) eine Reisezeitmatrix 2014 im Eisenbahngüterverkehr zwischen NUTS-3 Regionen (Kreise und kreisfreie Städte) in Europa auf Basis der RRG GIS...mehr »
20.08.2012
Infrastrukturindikatoren Straße 1970![]() Im Auftrag der ETH Zürich hat TCP International verschiedene Infrastrukturindikatoren für die Straße in einer historischen Rückschau für das Jahr 1970 auf Basis der NUTS-2 bzw. NUTS-3 Gebietseinheiten berechnet. Berücksichtigte...mehr »
12.09.2014
Innotrans: Weltleitmesse für Bahntechnik und Bahnverkehr![]() TCP-Geschäftsführer Olaf Scholtz-Knobloch steht für Sie vom 23.09. bis 26.09.2014 auf dem Stand des VDEI (Verband Deutscher Eisenbahningenieure) als Ansprechpartner zur Verfügung. Vereinbaren Sie gerne einen Termin mit Ihm per...mehr »
25.05.2015
Internationales Verkehrswesen: Sonderausgabe zu Urban Transport![]() Die Zeitschrift Internationales Verkehrswesen hat jüngst eine englischsprachige Sonderausgabe zum Thema "Urban Transport: Smart strategies to meet the requirements of tomorrow." herausgegeben. Darin berichten...mehr »
18.11.2013
Kaufkraftanalyse für ein Einkaufszentrum in Duisburg![]() Im Auftrag von Cushman&Wakefield, Frankfurt/Main, wurde im Rahmen einer umfassenden Immobilienbewertung eine Kaufkraft- und Einzugsbereichsanalyse für ein innerstädtischen Einkaufszentrum in Duisburg, Nordrhein-Westfalen,...mehr » |