Sortieren nach:
Artikel pro Seite:
|
16.07.2013
Kick-off für das Urban Empathy Projekt![]() Dr Niklas Sieber nahm am Auftakt-Treffen des EU Projektes Urban Empathy in Malaga im Auftrag der Stadt Stuttgart teil. Ziel dieses Projektes ist es, die Erfolge bisheriger EU Projekte zu „kapitalisieren“ d.h. für Städte...mehr »
30.11.2015
KryoInnoNetz Webseite Online![]() Die Webseite des Innovationsnetzwerkes KryoInnoNetz ist nun unter www.kryoinnonetz.de online.Weitere Informationen: Carsten Schürmannmehr »
25.05.2012
Marktstudie KlimatechnologieTCP International führt zusammen mit der PTV, Karlsruhe, eine Marktstudie zu Klimatechnologie für die GIZ durch, die durch die Deutsche Klima Technologie Initiative (DKTI) in Auftrag geben wurde. Ziel der Studie ist es, die...mehr »
18.06.2013
Moderation des 2Move2 Kick-Off Meetings![]() Dr. Niklas Sieber moderierte am 18. Juni 2013 das Auftakttreffen des EU Civitas-Projektes 2Move2 in Stuttgart, mit Vertretern der Politik Der Stuttgarter Oberbürgermeister Fritz Kuhn eröffnete das Projekt dabei offiziell....mehr »
22.08.2012
Nachhaltiger Gesamtverkehrsplan für Windhoek![]() Im Auftrag des Verkehrsministeriums von Namibia, der Stadtverwaltung Windhoek sowie der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) ist ein Konsortium aus TCP International (Projektkoordination, Deutschland) und Aurecon...mehr »
17.05.2015
NAVIGAR: Freiwillige für Testbetrieb gesucht![]() Am 1. Juni 2015 beginnt der Testbetrieb des NAVIGAR-Demonstrators. Dazu werden freiwillige Autofahrer im Großraum Stuttgart gesucht, die folgende Voraussetzungen erfüllen: Sie haben generelles Interesse, sich an einem...mehr »
03.04.2017
Neue Anschrift: TCP International ist umgezogen!![]() Seit dem 1. April 2017 residiert TCP International im BülowBogen Business Center in Stuttgart. Unsere neue Anschrift lautet: Heilbronner Straße 150, 70191 Stuttgart. Unsere Telefon- und Faxnummern sowie E-mail-Adressen haben sich...mehr »
15.09.2011
Neue Publikation: Planungsleitfaden für neue Bahnsysteme nach BOStrabZusammen mit seinen beiden Co-Autoren Dipl.-Ing. Udo Lenz und Andreas Marx hat TCP International Geschäftsführer Olaf Scholz-Knobloch einen Artikel zum Thema „Planungsleitfaden für neue Bahnsystem nach BOStrab. Chancen und...mehr »
23.12.2011
Neue TCP International Website onlineDie neue Website von TCP International ist ab sofort online. In einem modernen und übersichtlichen Layout werden dem Kunden alle relevanten Informationen rund um TCP International dargeboten. mehr »
14.02.2016
Neuer Infoflyer Verkehr und GIS zum Download verfügbar![]() Ein neuer (englischsprachiger) Infoflyer zu den TCP Dienstleistungen im Bereich Verkehr und GIS steht nun zum Download zur Verfügung.Weitere Informationen: Carsten Schürmannmehr »
23.10.2017
Neues ESPON Projekt: ESPON BRIDGE - Balanced regional development in areas with geographic specificities![]() Als Teil einer internationalen Projektgruppe unter Leitung von Spatial Foresight, Luxemburg, beteiligt sich TCP International an einer Analyse benachteiligter Regionen (Berggebiete, dünn besiedelte und schlecht erreichbare...mehr »
01.07.2016
Neues ESPON Projekt: Inner Peripheries - National territories facing challenges of access to basic services of general interest![]() Als Teil einer achtköpfigen Projektgruppe unter Leitung der Universität Valencia beteiligt sich TCP International an der Abgrenzung, Identifizierung und Beschreibung von inneren Peripherien in Europa. Das Schlagwort der inneren...mehr »
01.06.2016
Neues Projekt: Logistiksektor in der EUREGIO![]() Ein Konsortium bestehend aus Spatial Foresight (Projektleitung), TCP International und TNO Delft ist von der EUREGIO beauftragt worden, den Logistiksektor in der deutsch-niederländischen Grenzregion EUREGIO zu analysieren. Diese...mehr »
10.01.2014
Neues Projekt: NAVIGAR![]() TCP International ist Projektpartner eines siebenköpfingen Projektkonsortiums zur Umsetzung des Projektes NAVIGAR - Nachhaltige Verkehrssteuerung mit integrierter Navigation in der Region Stuttgart. Projektziel ist es, die von...mehr »
01.12.2017
Neues Projekt: Studie zu grenzüberschreitenden öffentlichen Diensten (ESPON CPS)![]() Als Partner in einem Prjektteam unter der Leitung von Spatial Foresight, Luxemburg, beteiligt sich TCP International an einer neuen ESPON Studie zu grenzüberschreitenden öffentlichen Diensten (CPS). Das Ziel dieser Studie ist es,...mehr »
01.05.2018
Neues Projekt: Studie zur Erreichbarkeit des EUREGIO-Gebietes im Luftverkehr![]() Ein Projektkonsortium unter Federführung von TCP International, bestehend aus der Forschungsgruppe BEMA der Westfälischen-Wilhelmsuniversität Münster (WWU), Spatial Foresight und DTV Consultants, ist von der EUREGIO mit der...mehr »
15.02.2017
Neues Projekt: Städtische Knoten in Deutschland und TEN-V Netze![]() Ein Konsortium bestehend aus Rupprecht Consult (Projektleitung), Spatial Foresight und TCP International wurde vom BBSR mit der Durchführung des Modellvorhabens der Raumordnung (MORO) zu "Städtischen Knoten im...mehr »
10.03.2017
NUTS-2 Reisezeitmatrizen für 1991![]() Im Auftrag der Universit#ten von Palermo und Pisa, Italien, erzeugte TCP International NUTS-2 Pkw-Reisezeitmatrizen für 1991 zwischen allen Regionen im EU27-Territorium. Das Straßennetz für das Jahr 1991 wurde der RRG GIS...mehr »
31.05.2012
Optimierung der Instandhaltung von Straßenbahnfahrzeugen![]() Die Stadtwerke Oberhausen betreiben in Kooperation mit der Via Verkehrsgesellschaft mbH (Essen, Duisburg, Mülheim) eine Flotte von Niederflurstraßenbahnen. TCP International optimiert die Instandhaltung der...mehr »
14.10.2019
Potentiale von CPS für die EUREGIO?!![]() Auf Einladung der EUREGIO beteiligten sich am 9. Oktober 2019 Sabine Zillmer und Carsten Schürmann mit einem Diskussionsbeitrag zum Thema Potentiale grenzüberschreitender Dienste für die EUREGIO an dem Workshop Die EUREGIO stellt...mehr »
25.06.2014
Präsentation des Atlas der Industrialisierung der Neuen Bundesländer![]() Am gestrigen Dienstag stellte Iris Gleicke, Beauftragte der Bundesregierung für die neuen Länder, den Atlas der Industrialisierung der Neuen Bundesländer in Berlin vor. Als Mitwirkender bei der Erstellung dieses Atlas nahm...mehr »
10.06.2014
Reiezeitmatrizen für Deutschland![]() Die Jönköping International Business School, Schweden, beauftragte TCP International mit der Erzeugung von Reisezeitmatrizen für Kreise und kreisfreie Städte in Deutschland sowie für Regionen im benachbarten Ausland. Die Matrizen...mehr »
18.12.2015
Reisezeitmatrizen im Straßen- und Bahnnetz![]() Im Auftrag des Volkswirtschaftlichen Instituts der Universität Bern, Schweiz, hat TCP International Reisezeitmatrizen im Straßen- und Bahnnetz für das Jahr 2013 zwischen allen NUTS-3 Regionen der Europäischen Union erzeugt. Dazu...mehr »
10.06.2017
RSA Konferenz 2017 in Dublin - Vortrag zu Inneren Peripherien![]() Zwischenergebnisse des ESPON PROFECY Projekts zur Identifizierung, Abgrenzung und Beschreibung von inneren Peripherien in Europa wurde auf der Jahreskonferenz der Regional Science Association (RSA) in Dublin im Rahmen einer...mehr »
22.05.2014
Serengeti Nationalpark![]() Die Regierung von Tansania möchte die im Norden am Viktoriasee gelegene Mararegion verkehrstechnisch besser an Arusha und an die Hauptstadt sowie an die restlichen Landesteile anbinden. Erste Ideen zum Baus einer...mehr »
15.10.2011
Studie zum Eisenbahnlärm für EU Parlament beendet![]() TCP International beteiligte sich an einer Studie für das EU Parlament über die Möglichkeit den von Eisenbahnen erzeugten Lärm zu reduzieren. Die Studie erläutert die technischen und ökonomischen Optionen für konkrete Maßnahmen...mehr »
07.04.2014
Szenarien zu Transeuropäischen Verkehrsnetzen![]() Im Auftrag von Spiekermann&Wegener Stadt- und Regionalforschung (S&W) implementiert TCP International verschiedene Szenarien der Netzentwicklung der Transeuropäischen Verkehrsnetze (TEN-T) auf Basis der RRG GIS Datenbasis...mehr »
03.11.2014
TCP begutachtet Eisenbahnplanung in Mexiko![]() Im Süden von Mexiko ist der Tren Tanspeninsular geplant. Eine Eisenbahnstrecke verbindet das Touristenziel Cancún (850.000 EW) mit der Provinzhauptstadt von Yucatan (Merida, 950.000 EW). Die Trasse führt zunächst von Cancún an...mehr »
06.07.2011
TCP International auf der Konferenz Cities for Mobility![]() TCP International beteiligte sich an der Konferenz mehr »
10.09.2011
TCP International Mitglied bei ITS Baden-Württemberg![]() Seit September 2011 ist TCP International Mitglied bei ITS Baden-Württemberg e.V. (ITSBW). Dem Kompetenzzentrum ITSBW gehören namhafte Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung an, die ihr Potenzial für innovative...mehr »
22.12.2016
TCP International wünscht ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch!![]() Das abgelaufene Jahr hat uns allen wieder einmal spannende und vielfältige Aktivitäten, Herausforderungen und Glücksmomente bereitet! Manchmal kamen sie überraschend, oft auch von langer Hand geplant bzw. mit langem Vorlauf.TCP...mehr »
17.05.2015
TCP tritt KryoInnoNetz bei![]() TCP International tritt dem KryoInnoNetz bei, einem Netzwerk zur Förderung der LNG-Infrastruktur und LNG-Nutzung in Deutschland. Schwerpunkte von TCP International in diesem Netzwerk werden die Analyse von Supply Chains,...mehr »
17.05.2013
Training zum nachhaltigen Stadtverkehr in Jordanien![]() Im Mai 2013 führte Dr Niklas Sieber ein Training in den Jordanischen Städten Amman und Irbid mit Verkehrsplanern und Pressesprechern der Stadtverwaltungen durch. Themen waren nachhaltiger Stadtverkehr, insbesondere...mehr »
19.09.2013
UITP Preis für SUTMP Windhuk Projekt![]() Dieses Projekt wurde im Auftrag der GIZ von TCP International in Zusammenarbeit mit Aurecon, Südafrika, durchgeführt.Die öffentliche Präsentation des neuen Nachhaltigen Städtischen Verkehrsentwicklungsplans für die Stadt Windhuk,...mehr »
11.12.2015
Umfrage der Transport Training Initiative![]() Das Team der Transport Training Initiative (TTi) hat eine Online-Umfrage erstellt, um die Weiterbildungsbedarfe im Verkehrssektor von Entwicklungsländern zu identifizieren und zu priorisieren. Interessierte Teilnehmer werden...mehr »
27.02.2014
Urban Emphaty Projekttreffen in Pisa![]() Am 13. und 14. Februar 2014 nahm Dr. Niklas Sieber an einem internationalen Projekttreffen des Urban Empathy Projekts in Pisa, Italien, teil. Das Projekt untersucht best practices in nachhaltiger Stadtplanung in Europa, und...mehr »
23.05.2015
Urban Telematics Fachkonferenz: Vortrag zu NAVIGAR![]() Auf der Best Practice Urban Telematics Fachkonferenz im Rahmen der Metropolitan Solutions Messe in Berlin (20.-22. Mai 2015) hielt Carsten Schürmann einen Vortrag zu "NAVIGAR - Effizientere Verkehrslenkung durch Verknüpfung...mehr »
03.11.2014
VDEI Fachausschuss![]() TCP International Geschäftsführer Technik, Olaf Scholtz-Knobloch, der den Bereich Bahnsysteme bei TCP vertritt, wurde vor kurzem zum Vorsitzenden des Fachausschuss „Fahrzeuge, Neubau und Instandhaltung“ des Verbands Deutscher...mehr »
02.10.2014
Verkehrsplanertreffen der DB Regio Bus![]() Die Verkehrsplaner der DB Regio Bus aus ganz Deutschland haben sich Ende September 2014 in Köln getroffen. Thema war der Fachaustausch über neueste Entwicklungen im Wettbewerb der Busanbieter und wie man die Verkehrsplanung der...mehr »
08.06.2018
Vital Nodes Workshop in Hamburg![]() Carsten Schürmann nahm am 30. Mai 2018 am Vital Nodes Workshop in Hamburg teil und stellte dort unter dem Titel "Städtische TEN-V Knoten in Deutschland - Herausforderungen, Aktivitäten und Strategientwicklung" aktuelle...mehr » |