Sortieren nach:
Artikel pro Seite:
|
15.02.2017
Neues Projekt: Städtische Knoten in Deutschland und TEN-V Netze![]() Ein Konsortium bestehend aus Rupprecht Consult (Projektleitung), Spatial Foresight und TCP International wurde vom BBSR mit der Durchführung des Modellvorhabens der Raumordnung (MORO) zu "Städtischen Knoten im...mehr »
10.03.2017
NUTS-2 Reisezeitmatrizen für 1991![]() Im Auftrag der Universit#ten von Palermo und Pisa, Italien, erzeugte TCP International NUTS-2 Pkw-Reisezeitmatrizen für 1991 zwischen allen Regionen im EU27-Territorium. Das Straßennetz für das Jahr 1991 wurde der RRG GIS...mehr »
31.05.2012
Optimierung der Instandhaltung von Straßenbahnfahrzeugen![]() Die Stadtwerke Oberhausen betreiben in Kooperation mit der Via Verkehrsgesellschaft mbH (Essen, Duisburg, Mülheim) eine Flotte von Niederflurstraßenbahnen. TCP International optimiert die Instandhaltung der...mehr »
14.10.2019
Potentiale von CPS für die EUREGIO?!![]() Auf Einladung der EUREGIO beteiligten sich am 9. Oktober 2019 Sabine Zillmer und Carsten Schürmann mit einem Diskussionsbeitrag zum Thema Potentiale grenzüberschreitender Dienste für die EUREGIO an dem Workshop Die EUREGIO stellt...mehr »
25.06.2014
Präsentation des Atlas der Industrialisierung der Neuen Bundesländer![]() Am gestrigen Dienstag stellte Iris Gleicke, Beauftragte der Bundesregierung für die neuen Länder, den Atlas der Industrialisierung der Neuen Bundesländer in Berlin vor. Als Mitwirkender bei der Erstellung dieses Atlas nahm...mehr »
10.06.2014
Reiezeitmatrizen für Deutschland![]() Die Jönköping International Business School, Schweden, beauftragte TCP International mit der Erzeugung von Reisezeitmatrizen für Kreise und kreisfreie Städte in Deutschland sowie für Regionen im benachbarten Ausland. Die Matrizen...mehr »
18.12.2015
Reisezeitmatrizen im Straßen- und Bahnnetz![]() Im Auftrag des Volkswirtschaftlichen Instituts der Universität Bern, Schweiz, hat TCP International Reisezeitmatrizen im Straßen- und Bahnnetz für das Jahr 2013 zwischen allen NUTS-3 Regionen der Europäischen Union erzeugt. Dazu...mehr » |