Sortieren nach:
Artikel pro Seite:

 

10.06.2017

RSA Konferenz 2017 in Dublin - Vortrag zu Inneren Peripherien

Zwischenergebnisse des ESPON PROFECY Projekts zur Identifizierung, Abgrenzung und Beschreibung von inneren Peripherien in Europa wurde auf der Jahreskonferenz der Regional Science Association (RSA) in Dublin im Rahmen einer...mehr »


22.05.2014

Serengeti Nationalpark

Die Regierung von Tansania möchte die im Norden am Viktoriasee gelegene Mararegion verkehrstechnisch besser an Arusha und an die Hauptstadt sowie an die restlichen Landesteile anbinden. Erste Ideen zum Baus einer...mehr »


15.10.2011

Studie zum Eisenbahnlärm für EU Parlament beendet

TCP International beteiligte sich an einer Studie für das EU Parlament über die Möglichkeit den von Eisenbahnen erzeugten Lärm zu reduzieren. Die Studie erläutert die technischen und ökonomischen Optionen für konkrete Maßnahmen...mehr »


07.04.2014

Szenarien zu Transeuropäischen Verkehrsnetzen

Im Auftrag von Spiekermann&Wegener Stadt- und Regionalforschung (S&W) implementiert TCP International verschiedene Szenarien der Netzentwicklung der Transeuropäischen Verkehrsnetze (TEN-T) auf Basis der RRG GIS Datenbasis...mehr »


03.11.2014

TCP begutachtet Eisenbahnplanung in Mexiko

Im Süden von Mexiko ist der Tren Tanspeninsular geplant. Eine Eisenbahnstrecke verbindet das Touristenziel Cancún (850.000 EW) mit der Provinzhauptstadt von Yucatan (Merida, 950.000 EW). Die Trasse führt zunächst von Cancún an...mehr »


06.07.2011

TCP International auf der Konferenz Cities for Mobility

TCP International beteiligte sich an der Konferenz mehr »


10.09.2011

TCP International Mitglied bei ITS Baden-Württemberg

Seit September 2011 ist TCP International Mitglied bei ITS Baden-Württemberg e.V. (ITSBW). Dem Kompetenzzentrum ITSBW gehören namhafte Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung an, die ihr Potenzial für innovative...mehr »