|
|
eMISK - Umweltinformationssystem Kuwait (2009 - 2012)
| Referenz von: |
Dr. Carsten Schürmann (RRG Spatial Planning and Geoinformation) |
| Auftraggeber: |
Environment Public Authority (EPA) Kuwait / GISCON Solutions |
| Projektpartner: |
|
| Geschäftsbereich: |
Technik |
| Arbeitsschwerpunkt: |
Quantitative Analysen und Gutachten |
| Ansprechpartner: |
Dr. Carsten Schürmann |
|
| Beschreibung: |
|
Das Ziel von eMISK ist der Aufbau eines GIS-basierten, umfassenden Umweltinformationssystems für Kuwait, das alle umweltrelevanten Themen abdeckt. Neben den Kernbereichen Luft, Boden, Wasser, bebaute Umwelt und Flächennutzung sollen auch sozio-ökonomische Rahmendaten in das System integriert werden.
Hr. Schürmann ist als ein Lead Consultant verantwortlich für die Konzeption, Entwicklung und Implementierung sozio-ökonomischer Daten und Applikationen. Dazu zählen insbesondere: (i) Identifizierung notwendiger statistischer sozio-öko-nomischen Daten, deren Datenquellen und Verfügbarkeit; (ii) Qualitätssicherung der verwendeten Daten; (iii) Konzeption und Design aller Elemente der ‘Sozio-Economic Data Domain’ inkl. der Datenmodellierung für die Enterprise GIS Database; (iv) Demonstration der Vorteile hochauflösender raster-basierter Datenhaltung für Umweltanwendungen; (v) Analyse der Nutzeranforderung hinsichtlich einer Kombination von Umweltmodellen mit ökonomischen und demographischen Daten (z.B. Ausbreitungsrechnungen, Betroffenheitsanalysen); (vi) Unterstützung bei der Implementierung der Umweltmodelle im GIS.
Am Ende des Projektes wird eMISK aus folgenden Komponenten bestehen: (i) eMISK Enterprise GIS Datenbank; (ii) eMISK Enterprise GIS Applikationen für den internen Gebrauch an der EPA sowie (iii) das öffentliche Beatona (=‘unsere Umwelt‘) GIS Portal zur Publizierung aller Umweltinformationen für Kuwait.
|
|
| Weitere Informationen |
|
| Download: |
|
| Link: |
http://www.beatona.net |
|